Ich besitze ein Huawei P40 Pro, und hatte geraume Zeit das Problem, das Apps - welche ich explizit immer laufen lassen möchte, immer wieder geschlossen werden.

Zuallererst: Warum sollten Apps dauerhaft auf dem Handy laufen?

Solche Software gibts tatsächlich.: Es betrifft aber nur ganz wenig Software. Die häufigsten Apps die es betrifft sind Messenger. Die laufen auf meinem Huawei problemlos. Was aber nicht problemlos läuft ist z.B. SyncThing, MyPhoneExplorer und "Wear OS" zum synchronisieren meiner Google Smartwatch. Klar: Sync-Tools müssen natürlich immer mitlaufen, sonst funktioniert die Synchronisation ja nicht.

Die Standardlösung

Ich habe natürlich sofort die "üblichen" Menüs abgeklappert.

Das ist zum einem: Einstellungen->Apps->App-Start: Hier kann man den Haken ausschalten, und im folgenden Fentser alles auf "manuell" stellen. Hier mal ein (englischer Screenshot, was ich damit meine):

Diese Lösung sollte eigentlich auf jedem Handy funktionieren, es handelt sich hier um Android-Standard. Huawei setzt aber einen Hintergrunddienst Namens "PowerGenie" ein, welcher ziemlich agressiv ist, und diese Einstellung "weitgehend" ignoriert. Die App bleibt wohl länger offen, ist aber nach 1 Tag wieder geschlossen. Übrigens gibt es den Menüpunkt auch noch unter Einstellungen->Akku, hier dann "App-Start" auswählen. 

Ein wenig versteckter gibt es noch einen zweiten Punkt zum optimieren:

Einstellungen->Apps->Apps, dann oben rechts im Menü "Sonderzugriff" auswählen. Hier nun im Fenster "Akkuoptimierung" auswählen. Hier kann man die Akkuoptimierung ausschalten. Es handelt sich hier ebenfalls um eine Androidfunktion, welche von "PowerGenie" nur für 24h beachtet wird.

Hier mal ein Screenshot vom Menü:

Was ich entdeckt habe, um das Problem (weitgehend) zu lösen:

Tja, also mit Standardlösungen kommt man auf modernen Huawei Handies nicht weiter. Ich habe lange gesucht, um etwas zu finden was funktioniert, und ich habe herrausgefunden das, dass anheften an den Taskmanager die App um die 30 Tage offen hält. Man muss also nur ein paar mal pro Jahr die Apps nachstarten (oder vielleicht auch mal mit einen Neustart des Gerätes kombinieren)

So gehts:

-Die gewünschte App öffen
-nun den Taskmanager öffnen:

Je nach Einstellung:
Endweder ihr habt das berühmte Symbol hierfür (Quadrat):
Oder Ihr habt so wie ich ie Buttons komplett ausgeblendet und man erreicht den Taskmanager per Geste:
Unten, von außerhalb des Bildschirms nach oben swipen. (Also wirklich von ganz unten, sonst öffnet sich ja das Startmenü)
Im Taskmanager nun die gewünschte App nun nach unten swipen. Es erscheint ein Schloss an der App oben rechts.

Wie oben im Bild zu sehen, sieht es dann aus. Leider bleibt die App nicht für immer gesperrt. Nach ca. 30 Tagen wird die App dennoch gekillt. Aber ein erneutes starten, und man hat wieder 30 weitere Tage. 

Ich hoffe ich konnte mit diesem Beitrag weiterhelfen. Hat jemand noch einen Tipp? Na dann ab damit in die Kommentare :-)

 

 


Keine Kommentare

Kommentar hinterlassen

Als Antwort auf Some User